Mehr Sicherheit im Fuhrpark, Schadenquote senken, Wegeunfälle vermeiden, Arbeitsschutzmaßnahmen, car policy, defensives und energiesparendes Fahren, Klimaschutz, Co²-Ausstoß reduzieren, green fleet, sicher und entspannt ankommen, Teambuilding und Incentives mit Sicherheit & Fahrspaß, Tagungen und Meetings mit fahrdynamischem Rahmenprogramm…
Wir haben das passende Angebot für Ihre Anforderungen und jedes Budget. Da die ADAC Fahrsicherheitstrainings die Anforderungen des DVR-Gütesiegels erfüllen, übernehmen zahlreiche Berufsgenossenschaften einen erheblichen Teil der Kursgebühren.
Die Verpflegung Ihrer Teilnehmer, Bereitstellung von Mietfahrzeugen oder eine Tagesvollkasko-Versicherung - unsere Zusatzleistungen für Gruppen runden jeden Trainingstag ab.
Sortieren Sie die Trainingsangebote nach Fahrzeugtyp, um einen Überblick über alle relevanten Trainingsangebote zu erhalten. Oder wählen Sie aus dem verfügbaren Trainingsangebot je Standort, um zu erfahren, welche Trainings in den gewünschten Regionen angeboten werden.
Das richtige Training für alle, die an einem halben Tag das Wichtigste trainieren möchten oder ein verkürztes Training bspw. mit einer internen Tagung kombinieren möchten.
Das klassische Pkw-Training, in dem erfahrene ADAC Trainer zeigen, wie Sie typische Gefahrensituationen souverän meistern.
Sie widmen sich ganz den fahrerischen Übungen und Ihrem Fahrzeug und verzichten auf den Einsatz von Technikelementen, wie beispielsweise Wasserhindernisse und hydraulischen Dynamikplatte.
Um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit auf jeder Fahrt zu erhöhen, gilt bei diesem Training: Sensibilität erhöhen, Grenzen erkennen und richtige Reaktionen trainieren. Komplexe Fahrsituationen unter Einsatz moderner Technik trainieren, davon profitieren insbesondere Vielfahrer.
Höchst spannend und besonders komplex: Das Aufbau-Training. Das Richtige für Fahrer/innen, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten und bereits an einem ADAC Pkw-Training teilgenommen haben.
Höchst spannend und besonders komplex: Das Perfektions-Training. Das Richtige für Fahrer/innen, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten und bereits an einem ADAC Pkw-Training teilgenommen haben.
Vollbremsung, Schleudern und richtiges Gegenlenken - sollten Sie besser auf einer unserer Trainingsanlangen statt im Straßenverkehr ausprobieren. Hier kommt das coolste Fahrertraining, das es je gab. Geeignet für alle Fahranfänger von 17 bis 25 Jahren - das perfekte Training für Azubis und Young Professionals.
Mit Hilfe vom ADAC entwickelter Methoden, die auf der Nutzung der neuen Motorentechnologie und einer vorausschauenden Fahrweise beruhen, sind nach dem ADAC Eco-Training Einsparungen im Verbrauch bzw. den Verschleißkosten und bei den Emissionen von bis zu 20% erreichbar und nachweisbar. Energiesparendes Fahren ist zudem auch sicherer. Das Training findet im Verkehrsraum statt.
Das ADAC Eco-Kombi-Training verbindet die Inhalte eines Eco-Trainings und eines verkürzten Fahrsicherheitstrainings in einem Tagesprogramm. Der Programmteil Fahrsicherheitstraining findet auf einer ADAC Trainingsanlage statt, das Eco-Training im Realverkehr. Einsparungen im Verbrauch und bei Verschleißkosten sowie bei den Emissionen von bis zu 20% sind erreichbar und nachweisbar.
Hier sind höhere Geschwindigkeiten Programm. Dieses Motorradtraining eignet sich für alle Motorrad-Fahrer, die über ausreichend Fahrroutine verfügen und bei einem intensiven Training mehr Fahrsicherheit und Spaß erleben möchten.
Begrenzte Rundumsicht, voluminöse Aufbauten, Einfluss von Seitenwind und Rangierschwierigkeiten; dazu kommen Beladung und Veränderungen in der Fahrstabilität. Das Training setzt direkt bei diesen Problemen an. Mit erprobten Fahrmanövern auf der ADAC Trainingsanlage trainieren die Fahrer neue Fahrtechniken, um kritische Fahrsituationen zu vermeiden bzw. besser zu bewältigen.
Das Lkw-Fahrsicherheitstraining eignet sich für alle Lkw-Fahrer, die trainieren möchten, wie sie ihr Fahrzeug auch in Gefahrensituationen sicher kontrollieren können. Viele praktische Übungen zum Bremsen, Rangieren und zur Ladungssicherung ergänzen das Lkw-Fahrtraining.
Das Bus-Training ist genau das Richtige für alle Busfahrer, die intensiv trainieren möchten, um die Verantwortung für ihre Fahrgäste auch wirklich tragen zu können.