Aktuell gültiges Hygienekonzept für Anlage und Gebäude zur Vermeidung von CoVID-19-Ansteckungen:
- Alle ADAC Trainer tragen Mund-/Nasenschutzmasken
- Als Teilnehmer bringen Sie bitte Mund-/Nasenschutzmasken selbst mit
- Ausreichend Desinfektionsmittel wird gestellt
- Im Anmeldebereich sind Schutzwände (Spuckschutz) aufgestellt
- Im Anmeldebereich befinden sich Bodenaufkleber "Abstand halten - 2 Meter"
- Begegnungsverkehr der Teilnehmer im Gebäude wird durch vorgegebene Laufwege vermieden
- Berührungspunkte werden permanent desinfiziert (Türklinken, Kugelschreiber, etc.)
- Funkgeräte werden nach jeder Benutzung desinfiziert
- Die Toiletten werden nur einzeln benutzt und permanent desinfiziert
- Die Anmeldung / Buchung zum Training erfolgt kontaktlos via Internet
- Ihre Rechnung können Sie kontaktlos / elektronisch bezahlen
- Weitere Hinweise zu COVID-19-Regeln sind vor Ort vorhanden
Um die Gesundheit der Teilnehmer und Mitarbeiter zu schützen, gelten folgende Regeln:
- Abstand: Halten Sie zu jeder Zeit den Abstand von 2 Metern zu allen Personen in Ihrer Nähe.
- Mund-Nasen-Bedeckung: Im Hauptgebäude ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske Pflicht. Bitte bringen Sie dazu Ihre eigene Maske mit.
- Theorie-Runden: Die Inhalte des Fahrsicherheitstrainings – auch die theoretischen Inhalte – finden im Außenbereich statt, oder in ausreichend großen Seminarräumen mit mindestens 1,5 Metern Abstand zueinander. Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Kleiderwahl.
- Beifahrer und Begleitpersonen: Während des Trainings darf i.d.R. nur eine Person im Fahrzeug sitzen. Das heißt, dass bis auf weiteres keine Begleitpersonen und Beifahrer erlaubt sind. Ausnahmen gelten für maximal einen Familien- oder Haushaltsangehörigen bzw. Partner, z.B. beim begleitenden Fahren. Die jeweilige Genehmigung wird im Einzelfall von Ihnen vor Ihrem Training bei uns angefragt und geprüft. Zudem ist die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeuges vorerst nicht erlaubt. Jede(r) Teilnehmer(in) benötigt für das Training ein eigenes Fahrzeug.
- Verpflegung: Die Verpflegung zur Mittagspause sowie Getränke werden unter den gegebenen Hygiene- und Abstandregeln angeboten.
Zahlen, Daten, Fakten
- Fläche insgesamt 320.000 m² (3,2 ha)
- 3 Module für fahrdynamische Aktivitäten
- Gebäude mit 3 Seminarräumen
- Cafeteria
- 2 Gruppen im klassischen ADAC Fahrsicherheits-Training möglich
- Exklusivanmietung für Veranstaltungen möglich
Ausstattung
• Rundumstrecke• Kreisbahn
• Wasserhindernisse
Besonderheiten
• Flexible Raumkonzepte (individuell kombinierbare Seminarräume)• Veranstaltungs-Equipment (Beamer) vorhanden
• Branding möglich
• Geeignet für alle Fahrzeugklassen (Motorrad, Pkw, Nutzfahrzeuge)
• Hervorragende Verkehrsanbindung
Standort-Präsentation
Unsere Trainingsangebote
ADAC Pkw-Kompakt-Training ab 1.200,00 €
ADAC Pkw-Basis-Training ab 1.300,00 €
ADAC Junge-Fahrer-Training ab 1.400,00 €
ADAC Eco-Training ab 550,00 €
ADAC Eco-Kombi-Training ab 1.800,00 €
ADAC Motorrad-Basis-Training ab 1.300,00 €
ADAC Motorrad-Intensiv-Training ab 1.350,00 €
ADAC Kleintransporter-Training ab 1.960,00 €
Anmietung für Ihre Firmenveranstaltung

Sie möchten diesen Trainingsstandort für eine exklusive Firmenveranstaltung nutzen? Dann zögern Sie nicht, ein individuelles Angebot anzufragen.
Zur Buchungsanfrage
Anschrift & Informationen
ADAC Fahrsicherheitsplatz Recklinghausen
Vinckestraße 27
45661
Recklinghausen